Bilder und Videos von Spaziergängen in und um Köln mit Franz Gerd Frank. Zeigen, was ist.
27 Oktober 2024
27.10.2024: Wochenkommentar Nr. 890
24 Oktober 2024
22 Oktober 2024
20 Oktober 2024
20.10.2024: Wochenkommentar Nr. 889

Tach zusammen! Herzlichen Glückwunsch, Frau Harris! Heute, am 20.Oktober 2024, feiern sie ihren 60. Geburtstag. Und da wünscht ihnen der Teil der Welt, der noch nicht dem "Doofen Donald" aufgesessen ist, alles Gute! Und wir drücken die Daumen für den Erfolg des Wahlkampfes!
So, un söns? Kölsche oppjepass: Morgen, am 21. 10., ist der Tag der heiligen Ursula. Sie war die durch ihre Schönheit weit berühmte Tochter des frommen christlichen Königs Maurus (oder Nothus) von Britannien (=Bretagne). Ihr Todesdatum ist nicht sicher. Möglicherweise starb sie während der Christenverfolgung unter Diokletian (284-305) im Jahre 304 in Köln. Mer weiss et nit jenau.
"Katholisch.de": Die Hl. Ursula und der Hl. Gereon sind mit den Hl. Drei Königen die Schutzpatrone der Stadt Köln. Couragiert haben sie und ihre Gefolgschaften die christlichen Werte trotz aller Widerstände vertreten und dafür mit dem Leben bezahlt. Sie gelten seitdem als Sinnbild für Schutz, Hilfe und Kraft und werden seit Jahrhunderten als Heilige verehrt. Beide wurden im Laufe der Zeit gleichsam zu Ikonen der Stadt.
Bauernweisheit: "Lacht Ursula mit Sonnenschein, wird wenig Schnee vorm Christfest sein".
So isset. In diesem Sinne, schöne Woche wünscht aus Merheim der Experte für Harrris und Heilige, nämlich der >>> Franz
So, un söns? Kölsche oppjepass: Morgen, am 21. 10., ist der Tag der heiligen Ursula. Sie war die durch ihre Schönheit weit berühmte Tochter des frommen christlichen Königs Maurus (oder Nothus) von Britannien (=Bretagne). Ihr Todesdatum ist nicht sicher. Möglicherweise starb sie während der Christenverfolgung unter Diokletian (284-305) im Jahre 304 in Köln. Mer weiss et nit jenau.
"Katholisch.de": Die Hl. Ursula und der Hl. Gereon sind mit den Hl. Drei Königen die Schutzpatrone der Stadt Köln. Couragiert haben sie und ihre Gefolgschaften die christlichen Werte trotz aller Widerstände vertreten und dafür mit dem Leben bezahlt. Sie gelten seitdem als Sinnbild für Schutz, Hilfe und Kraft und werden seit Jahrhunderten als Heilige verehrt. Beide wurden im Laufe der Zeit gleichsam zu Ikonen der Stadt.
Bauernweisheit: "Lacht Ursula mit Sonnenschein, wird wenig Schnee vorm Christfest sein".
So isset. In diesem Sinne, schöne Woche wünscht aus Merheim der Experte für Harrris und Heilige, nämlich der >>> Franz
13 Oktober 2024
13.10.2024: Wochenkommentar Nr. 888

So, un söns? Heute eine Mail von der Plattform "Abgeordneten-Watch" bekommen, die sich etwas genauer mit den Umtrieben unserer Volksvertreter beschäftigen.
Text: "Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will den Herstellern von Flugtaxis erneut mit Steuermillionen unter die Arme greifen. Das Verkehrsministerium hat darauf gedrungen, dass der Bund für den Flugtaxi-Hersteller Lilium eine Bürgschaft in Höhe von 50 Millionen Euro übernimmt. Erst im März wollte Wissing einem anderen Flugtaxi-Unternehmen mit 150 Millionen Euro aushelfen – damals warnten Wirtschaftsprüfer:innen gar vor einem „Hochrisiko-Investment“.
Pikant am aktuellen Fall: Einer der Investoren bei Lilium ist ausgerechnet Höhle der Löwen-Unternehmer Frank Thelen, der der FDP bereits per Großspende viel Geld zukommen ließ. Zitat "ntv": "Rund drei Monate vor der Bundestagswahl unterstützen zehn Startup-Unternehmer die FDP mit einer gemeinsamen Parteispende von einer halben Million Euro. Die Gruppe um den Investor und Autor Frank Thelen erklärte in einer verbreiteten Pressemitteilung, "dass eine Regierungsbeteiligung der FDP die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft nachhaltig stärken würde".
Übrigens: Wissing konnte sich mit seinem Vorhaben nicht durchsetzen: Der Bundestag will den Kredit an den Flugtaxi-Hersteller nicht freigeben – und auch aus den eigenen Reihen gab es Kritik. Doch die Parteispenden werden weiter fließen, von Unternehmen und reichen Privatleuten, die auf Entscheidungen in ihrem Sinne hoffen".
Zitat Ende, Teile wurden auch von ntv übernommen.
Kann man das alles begreifen? Und die Öffentlichkeit hätte das alles nicht mitbekommen, wenn es Recherchen vom "Spiegel" und "Abgeordneten-Watch" nicht gäbe. Und darüber ist froh: Der Experte für Ami-Wahlen und Abgeordnete, nämlich der >>> Franz!
Abonnieren
Posts (Atom)