13 April 2025

13.04.02025: Wochenkommentar Nr. 905


Tach zusammen! Heute als Aufkleber an einer Laterne gesehen :-)). Leider auch heute: Nach Schultergelenk-Operation kann ich sehr schlecht auf der Tastatur schreiben. Hoffe, dass es nächste Woche besser geht. Eine schöne Woche wünscht aus Merheim der "einarmige Bandit", nämlich der >>> Franz!

P.S. Hab grad einen interessanten Artikel zum Thema "Koalitionsvertrag und seine Hintertürchen im "SPIEGEL" entdeckt: "Wer im Koalitionsvertrag nach Sozialpolitik sucht, dessen Augen bleiben immer wieder an einem Wort hängen: „Kommission“. Das verheißt nichts Gutes. Hier weiterlesen

06 April 2025

06.04.2025: Wochekommentar Nr. 904

Tach zusammen! Nach Schultergelenk Operation kann ich sehr schlecht auf der Tastatur schreiben. Deshalb heute nur ganz kurz.

30 März 2025

30. März 2025: Wochenkommentar Nr. 903


Tach zusammen! Da isser, als Verteidiger von Volk und Vaterland, der Franz! Das war anlässlich meiner Musterung 1968. Anschließend 3 Monate Grundwehrdienst im nahen Nörvenich, und dann der Schock: Noch 15 Monate im weit entfernten Oldenburg. War das eine Scheisse! Und nur einmal im Monat ein Freifahrschein, um nach Kölle zu kommen. Und von den ca. 160 Mark Sold monatlich waren häufigere Heimfahrten nicht drin.

War eine Kacke, damals. Vater grad verstorben, Schwester in der Ausbildung, Mutters kleine Rente, und ich bei den Norddeutschen, anstatt was zum Familienunterhalt beizutragen. Übrigens, wenn ich jetzt das Geschrei wegen Wehrdienst höre: Wer nie beim Bund gewesen ist: Aus der (noch) Regierung: FDP-Chef Christian Lindner. Hat keinen Wehrdienst geleistet, Van Aken ebenfalls nicht, Scholz, Lauterbach, Özdemir, Wissing, Merz und Söder auch nicht. Und jetzt sind plötzlich fünfhundert Milliarden da, und so richtig nachgeschaut, wo es beim Bund fehlt, hat wohl noch keiner.

Wo sind eigentlich die 50 Milliarden Sondervermügen für die Bundeswehr abgeblieben? Keine Ahnung, wohl versickert. Andersrum wird ein Schuh draus: Erst Bedarfe ermitteln, dann Kohle geziehlt einsetzen. Also: Wo sind die zur Erfassung der Wehrpflichtigen eforderlichen Kreiswehrersatzämter? Wo sind menschenwürdige Unterkünfte für die neuen Soldaten? Wo sind die Ausbilder???? und und und... Einfach Kohle raushauen bringt wenig. Meint jedenfalls: Der Experte für Verteidigung und Vermögensverteilung aus Merheim, nämlich der >>> Franz!

23 März 2025

23. März 2025: Wochenkommentar Nr. 902

 


Hallo Leute, bin stark erkältet, deshalb heute kein Kommentar.

16 März 2025

16. März 2025: Wochenkommentar Nr. 901

Tach zusammen! Hab letztens wieder mal mit der "Leonardo" Ai gebastelt. Das da oben ist ein "Schweinsbarsch", der da so freundlich lächelnd durch die Meere zieht :-)). So, un söns? Wir waren heute zufälligerweise am Roncalliplatz vor dem Dom. Dort fand wohl eine Palästinenser-Demo statt, was ja hier in Deutschland ihr gutes Recht ist. Tja, und da fuhr doch plötzlich ein hollädisches Auto langsam an uns und den dort stehenden Polizeiwagen vorbei. Und hielt dann vor den Demonstrierenden. Reaktion: Von niemand keine! Das hätte genau so wieder mal ein durchgeknallter Irrer sein können, absolut unverständlich, dass die Polizei so etwas durchgehen liess! Tja, war mal wieder viel Geschrei, und plötzlich, zu ungewöhnlicher Zeit (14:05) fingen die Domglocken mit ihrer ganzen Macht das Läuten an! Ganze 25 Minuten! Da war es dem Dompropst Gerd Bachner wohl zu viel mit dem Geschrei! Denn es war weder ein Gottesdienst noch sonst ein Ereignis auf der Webseite des Doms zu sehen. Das ganze hat mich an einen Film mit "Don Camillo und Peppone" erinnert, wo Don Camillo genau so auf einen Aufmarsch von Peppone und seinen Genossen reagiert hat! Übrigens, morgen ist St. Gertrud und da gibts eine Bauernregel: "Sonniger Gertrudentag, Freud’ dem Bauer bringen mag".
In diesem Sinne, schöne Woche wünscht aus Merheim der Experte für groteske Fische und grosses Glockengeläut, nämlich der >>> Franz!
 

09 März 2025

09. März 2025: Wochenkommentar Nr. 900!

 

Tach zusammen! Das ist hier mein 900-ster Post seit 2006. Deshalb heute: Kein Text, es wird gefeiert!

02 März 2025

02. März 2025: Wochenkommentar Nr. 899

 

Tach zusammen! Schaut so aus, als ob sich der Donald die ganze Welt einverleiben würde! Der und sein unglaublich unsympatischer Vize haben diese Woche ja den Selenskyi sauber abblitzen lassen. Da sollte sich ganz Amerika für schämen, tuts aber nicht. Und im Kreml geht der Champagner aus. Wobei: Zitat "Spiegel: " In Russland sorgt ein neues Gesetz zur Klassifizierung von Schaumweinen für Verwirrung bei der Schampus liebenden Oberschicht – und für Verstimmung bei den Händlern. Denn wegen eines Namensstreits droht Champagner in Russland zur Mangelware zu werden – und das, was bisher Champagner genannt wird, könnte schon bald nicht mehr als Champagner gelten. Hintergrund ist die neue Regelung, die das Wort Champagner künftig russischen Schaumweinen vorbehält, während die berühmten Tropfen aus dem französischen Landstrich Champagne sich ganz schnöde Sekt nennen sollen Ganzer Artikel. So, un söns? Morgen ist Rosenmontag, ich wünsche euch viel Spaß beim Zoch. Selber zu Hause bleibt allerdings: Der Experte für Trumpeltiere und tolle Tage aus Merheim, nämlich der  >>> Franz!

23 Februar 2025

23. Februar 2025: Wochenkommentar Nr. 898

 Tach zusammen! Deutschland hat gewählt:

 

 




Mein Kommentar, jeder Kölsche kennt das Lied, hier etwas umgemodelt:

"Die FDP es ussjebrannt...trallerallala!... wie klein dat es noch nit bekannt... trallerallala!... sick hück om Ovend esse fott... trallerallala!... dä Frank dä laach sich half kapott... trallereralla!"




16 Februar 2025

16. Februar 2025: Wochenkommentar Nr. 897


Tach zusammen!
Heute gesehen in der Altstadt: Der Kölner Bauer 2025.
Text "Festkomitee:
"Der Kölner Bauer 2025 „Bauer Michael” (Michael Samm)
Alter: 62 Jahre, 
Familienstand: ledig
Beruflicher Weg: 
Michael Samm war über 25 Jahre selbstständig im Vertrieb tätig, darüber hinaus auch als Produkt- und Marketingentwickler. 2014 folgte der Wechsel in die Immobilienbranche, seit 2021 ist Samm Inhaber einer Immobilienverwaltung auf Norderney, die sich auf den Vermietservice von Ferienwohnungen spezialisiert hat.

Freizeit:
In seiner Freizeit reist er gern. Er liebt die Entspannung beim Saunieren und geht regelmäßig im Meer baden. Die Pflege von Freundschaften ist ihm sehr wichtig, für die er sich auch viel Zeit nimmt. Darüber hinaus spielt er leidenschaftlich gern Doppelkopf.

Wisse mir dat jetz auch. So, un söns? Trump-Regierung entlässt tausende Mitarbeiter in verschiedenen Verwaltungen. Wenn man bedenkt, das eventuell mehr als 50 Prozent davon den Wahnsinnigen gewählt haben, sind auch sicher viele dabei, die jetzt gefeuert worden sind :-)). Ätsch, voll in die Kacke gegriffen! Geschieht euch recht. Arbeitslosengeld wird in der Regel für sechs Monate ausbezahlt, die Regelungen variieren aber von Staat zu Staat. Eine Regelung wie das deutsche Arbeitslosengeld 2 für Langzeitarbeitslose (auch als Hartz 4 bekannt), also eine theoretisch lebenslange finanzielle Unterstützung gibt es in den USA nicht. Und Krankenversicherung? Entweder privat, oder sie ist in der Regel (wenn überhaupt) an den Arbeitgeber gebunden, bei Arbeitsplatzverlust wars das dann. Und da soll mal einer über unseres Sozial- und Gesundheitssystem meckern! In diesem Sinne, schöne Woche wünscht aus Merheim der Experte für Dreigestirne und Doof-Regierungen, nämlich der >>> Franz!

09 Februar 2025

9. Februar 2025: Vor dem Kanzlerduell

Screenshot tagesschau.de


Heute Abend in ARD und ZDF: Rededuell zwischen Scholz und Merz. Zu den Vorstößen von Friedrich Merz hier ein Kommentar des von mir sehr geschätzten Prof. Dr. Heribert Prantl, Kolumnist und Autor bei der SZ:

Zitat: " Ich bin jetzt seit 35 Jahren Journalist. Das sage ich deswegen, weil ich in all dieser Zeit einen solchen Wahlkampf noch nicht erlebt habe. Es ist ein Wahlkampf, der so tut, als gäbe es kein anderes Thema außer Asyl und Migration. Dem Fünf-Punkte-Migrationsplan des Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz ist es gelungen, den Wahlkampf zu monopolisieren und den Eindruck zu erwecken, die Umsetzung einer Reihe von extremen und extremsten Forderungen sei der Schlüssel zur Lösung der wichtigsten Probleme in Deutschland. Das Gegenteil ist richtig". Hier der ganze Artikel: LINK.

Absolut lesenswert, wenn mal auch über die Folgen so einer Abschiebepolitik berichtet wird.

9. Februar 2025: Wochenkommentar Nr. 896

 Tach zusammen! So schauen sie aus, die Wahlprognosen heute am 9. Februar 2025:


Ganz besonder stark vertreten ist die AFD in Brandenburg mit 29%, Mecklenburg-Vorpommern mit 29,4%, Sachsen-Anhalt mit 31%,Thüringen mit 35%,  Sachsen mit 36% (!!!). Danke, liebe Mitbürger aus der "kalten Heimat". Habt ihr eigentlich kollektiv einen Knall? Einen ganz gewaltigen sogar? Oder wie Fred Feuerstein sagen würde: "Die haben doch nicht alle Steine auf der Schleuder!". So, jenooch opjerääch. Heute, am 9. Februar, hat ein bescheidener, stiller, zurückhaltender Künstler Geburtstag: Gerhard Richter. Er wurde am 9. Februar 1932 in Dresden geboren und feiert heute seinen 93. Geburtstag, zum Glück en Kölle. Kann man mal sehen, nicht alles was aus dem Osten kommt, ist (hier passendes einsetzen... 😀 ). Meinen herzlichen Glückwunsch! Und der kommt von Herzen aus Merheim vom Experten für Katastrophen-Ergebnisse und (Kölner! 😀) Künstler, nämlich der >>> Franz!







02 Februar 2025

2.0 Februar 2025: Wochenkommentar Nr. 895



Tach zusammen! Da hats ihn ganz schön gebeutelt diese Woche, den "Fiesen Fritz"! Recht so! Das da oben sind übrigens die Spitzenkandidaten der "Linken", die mir gut gefallen.

Text "Die Linke": "Heidi Reichinnek und Jan van Aken sind unser Spitzenduo für die Bundestagswahl. Unsere Gruppenvorsitzende Heidi Reichinnek hat jahrelange Erfahrung im sozialen Bereich und in der Jugendhilfe. Sie weiß genau, was Familien in ihrem Alltag beschäftigt. Im Bundestag kämpft sie seit 2021 für diejenigen, deren Stimme viel zu wenig gehört wird. Unser Friedensexperte Jan van Aken setzt sich nicht nur unermüdlich für diplomatische Lösungen und gegen Waffenlieferungen ein, sondern auch dafür, in diesem Land endlich gerechte Verhältnisse zu schaffen".

Genau solche Politiker brauchen wir. Nicht den "Fiesen Fritz" von der CDU, nicht den "Sauer aufstößenden Söder", nicht den "Müden Mützenich" von der SPD und schon gar nicht den "Lobby-Lindner" von der FDP, die hoffentlich in der Versenkung verschwinden wird, und zuletzt "Arschkrampen-Alice".

Ich hab mir mehrere Reden speziell von Heidi Reichinnek angesehen und angehört, und ich muss sagen, sowas von engagiert hat man im Bundestag selten gesehen. Hier ein Beispiel aus dieser Woche: Link. Ich überlege tatsächlich, in die Partei einzutreten.

So, un söns? Spätestens am 2. Februar ist Schluss: Die Tannenbäume werden aus den Kirchen und Stuben geräumt. Die katholische Kirche feiert das Fest der "Darstellung des Herrn", im Volksmund Mariä Lichtmess genannt. Es ist eines der ältesten christlichen Feste, aber aus dem Alltag vielerorts fast verschwunden. Traditionell damit verbunden waren Lichterprozessionen und Kerzenweihen. Wems gefällt...

Aha, wisse mir dat jetzt auch. In diesem Sinne, schöne Woche wünscht aus Merheim der Experte für Linke und Lichtmess, nämlich der >>> Franz!

26 Januar 2025

26.01.2025: Wochenkommentar Nr. 894

 

Da isser, der eigentliche Herrscher in Amerika. Erstellt mit der Ki Leonardo. Die große Frage in dieser Woche: Hat er oder hat er nicht? Den Hitlergruß gezeigt? Dazu David Schmitz im KstA: "Manchmal muss man sich entscheiden: Entweder ist Musk nun ein Genie – und damit Teil einer Gruppe, von der man annehmen darf, dass ihr Hitlergrüße nicht „aus Versehen“ herausrutschen – oder er ist unzurechnungsfähig und bar jeder Impulskontrolle. Beides ist gefährlich. Eigentlich ganz einfach". Ganzer Artikel.

So, un söns? Heute ist der 26. Januar. und da erschien 1977 die Erstausgabe der "EMMA", Text: "Am 26. Januar 1977 wird die politische Zeitschrift "EMMA" erstmals veröffentlicht. Später übernimmt Alice Schwarzer die Geschäftsführung. Das Magazin stellt das Rollenbild der Frau infrage. Es versteht sich ausdrücklich nicht als "Frauenzeitschrift", sondern als Magazin für Politik und Frauenrecht".

Ebenfalls am 26. Januar, allerdings 2021: Zitat "MDR": "Am 26. Januar 2021 veröffentlicht die EU-Komission den jährlichen "Bericht zur Energieunion". Aus diesem geht hervor: 2020 wurde in der Europäischen Union erstmals mehr Strom aus erneuerbaren Energien, als aus fossilen Brennstoffen erzeugt. 38 Prozent des Stroms stammten aus erneuerbaren Energien. Durch fossile Brennstoffe wie Gas oder Kohle wurden 37 Prozent erzeugt. In Deutschland lag der Anteil des "grünen Stroms" sogar bei 46 Prozent. 2021 war dieser Wert wieder gesunken. Das liegt unter anderem am gesteigerten Energieverbrauch während der COVID-Pandemie".

Also, geht doch ohne Atomstrom. Meint jedenfalls: Aus Merheim der Experte für Ki und Kernenergie, nämlich der >>> Franz!


19 Januar 2025

20.01.2025: Wir leben in einem anderen Universum

 TRUMP ist wieder da. Gott, so es IHN gibt, steh uns bei.




19. 01.2025: Wochenkommentar Nr.893

Tach zusammen! Morgen ist es also soweit, der "Doofe Donald" wird tatsächlich Präsident der Vereinigten Staaten, hier als römischer Kaiser dargestellt. Und wird wohl ein Feuerwerk von Beschlüssen fassen, wie die massenhafte Ausweisung von illegalen Einwanderern, die Rücknahme der Förderung alternativen Energien, hin zu mehr Öl-und Gas-Produktion und solche Sachen. Mensch Amerika, was seid ihr bescheuert! Aber Bescheuerte haben wir hier auch genug, sonst hätte die AFD keine 20 Prozent. Schaut euch mal hier den Video-Ausschnitt von Alice Weigel an: LINK Da fällt einem auch nichts zu ein, die Alte hat, wie Fred Feuerstein sagen würde, "Nicht mehr alle Steine auf der Schleuder". Nur merkt scheinbar ein Fünftel der deutschen Bevölkerung das nicht. Meint jedenfalls aus Merheim: Der Experte für Diktatoren und Dummschwätzer, nämlich der >>> Franz!

12 Januar 2025

12. Januar 2025: Wochenkommentar Nr. 892

 

Sieht schön aus, leider von kurzer Dauer: Schnee im Bergischen. In der Stadt ist schon alles weg. Und zu Hause haben wir es warm, auch ohne russisches Öl und fehlender Kernkraft.

Aber jetzt kommense wieder, die Befürworter der Kernenergie wie Markus Söder und fordern die Wieder-Inbetriebnahme der stillgelegten Reaktoren. Dazu tagesschau.de: "Der Energieriese EnBW hält die Wiederinbetriebnahme seiner stillgelegten Atomkraftwerke für ausgeschlossen. Auch den Aufbau neuer Reaktoren hält der Konzern für unrealistisch".

Neubau? Schöner Artikel von Rolf-Herbert Peters, Stern.de: Zitat: "Es ist zudem auffällig, dass ausschließlich Staaten mit viel Steuergeld in neue Atomkraftwerke investieren - und nicht etwa privatwirtschaftliche Unternehmen. Auch in Deutschland zeigen die Energiebosse kein Interesse. Denn längst ist ihnen klar: Atomkraftwerke sind viel zu teuer. Keine Kilowattstunde aus einem neu errichteten Atomkraftwerk kann konkurrieren mit einer aus einem Windrad oder einem Solarpanel.

Wer hierzulande für neue Atomkraftwerke plädiert, hat die größten Scheuklappen auf - nicht wer für erneuerbare Energie eintritt. Physikalisch, politisch und ökonomisch ist es viel sinnvoller, die Quellen zu nutzen, bei denen niemand eine Rechnung schickt: Wind, Sonne und Wasser. Diese können den gesamten globalen Energiebedarf jederzeit leicht stillen, und kein Schurke weltweit kann ihnen den Hahn abdrehen" Zitat Ende. LINK.

So, das wars für heute, schöne Woche wünscht aus Merheim der Experte für Naturfotos und Nukleartechnik, nämlich der >>> Franz!


10 Januar 2025

10. Januar 2025: Trump und die Welt

Heute will er "nur" den Panama-Kanal, Grönland und Kanada...

... und morgen die ganze Welt! Was für ein Arschloch, oh armes Amerika, habt ihr da gewählt.


04 Januar 2025

05. Januar 2025: Wochenkommentar Nr. 891

Tach zusammen! Da bekommt er Kohle ohne Ende, der "Doofe Donald"! Und die ganzen Speichellecker aus der Großindustrie sind dabei: Ford, General Motors und Toyota spenden Millionen für die Feierlichkeiten (!!!) zu Trumps Amtseinführung (Erklärung: Bei der sogenannten Inauguration vor der Westseite des US-Kapitols in Washington wird Trump als 47. US-Präsident eingeführt. Der 78-jährige Republikaner soll hier vereidigt werden und seine Antrittsrede halten).

Auch Autos für die Parade werden von den drei Autogiganten gestellt. Vor vier Jahren hatten Amazon und Meta auf eine Spende für die Amtseinführung von Joe Biden verzichtet. Für Trump wollen die Unternehmen nun eine Million Dollar geben. Auch große Unternehmen wie Goldman Sachs, Bank of America und und und... haben beträchtliche Summen beigetragen.

Zitat SZ: "Diese Spenden spiegeln den Wunsch wider, sich durch Investitionen Zugang zu politischen Entscheidungsprozessen zu sichern". Wer hätte das gedacht..., wer gut schmiert, der gut fährt, heisst das im Klartext. Widerlich. Amerika, Amerika... wo treibst Du hin?

Wissen wir hier in Deutschland allerdings auch nicht, mit fast 19 Prozent AFD-Wählern. Dazu George Santayana, spanischer Philosoph, Schriftsteller und Literaturkritiker: "Wer nicht aus der Geschichte lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen".  Scheiße. Meint jedenfalls: Der Experte für Amerika-Fragen und AFD (Arschlöcher für Deutschland), nämlich mal wieder der >>> Franz!