14 September 2025

14. September 2025: Wochenkommentar Nr.928

 
Tach zusammen! Da isser also doch nicht gewählt worden, der Franz! Ich sach nur mit meinem Kollegen Trump: "Wahlbetrug!". Auf der anderen Seite: Ich bruch nit für üch dä Jeck ze maache :-)).


Und hier die vorläufigen Ergebnisse für NRW(18:00.Uhr):
Erschreckend: Das Abschneiden der AfD mit mehr als 10% Zuwachs. Wer, um der Liebe Christi willen, wählt die? Grüne geraten in den Keller, da wird das Regieren gegen die AfD schwierig. 

Mal abwarten, wie die Abstimmung für den Oberbürgermeister-Posten läuft, bis jetzt keine Meldungen. 
Wenn im ersten Wahlgang keiner der Kandidaten oder Kandidatinnen die absolute Mehrheit erreicht, kommt es zur Stichwahl. Die ist auf den 28. September terminiert. Dann stehen nur noch die beiden Bestplatzierten auf dem Wahlzettel.

Da wirds wohl zwischen SPD-Kandidat Torsten Burmester und Berivan Aymaz von den Grünen zum Duell kommen. Und was ist mit meinem Lieblingskandidaten Pfarrer i.R. Hans Mörtter? Untergegangen, mit 1,8% der Stimmen (das war wahrschenlich die ganze Südstadt :-)) ). Schade, schade... Der wär für Kölle der Richtige gewesen. Dä hät et Uhr (das Ohr) am kölsche Hätz.

So, mehr weiss ich im Moment (19:00 Uhr) nicht. Deshalb, schöne Woche wünscht aus Merheim der Experte für Wunschkandidaten und Wahlergebnisse, nämlich der >>> Franz!

Update 20:00 Uhr:




07 September 2025

7. September 2025: Wochenkommentar Nr. 927

Tach zusammen! "Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar". Sagt Friedrich Merz. Aaaber: Schau mal an: Regierungsangaben zufolge fielen im Kanzleramt seit seinem Amtsantritt Kosten in Höhe von 12.501,30 Euro für „Visagisten/ Kosmetiker/ Friseure“ an. Friseure? Für die paar Hohr? 

Aber eine kanns noch besser: Wenn Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) unterwegs ist, dann ist eine Frau mit einer großen schwarzen Tasche immer in der Nähe: ihre Visagistin. Was dieser Aufwand den Steuerzahler kostet, hat die Bundesregierung nun in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage aus dem Parlament beziffert: Es waren von 6. Mai bis 4. August genau 19.264,76 Euro. Ganzer Artikel .

Leck mich am Arsch, das sind Summen! Und das bei einem Bruttogehalt als Ministerin von rund 22.850 Euro+ evtl. Zuschläge. 

"Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich erwirtschaften, nicht mehr finanzierbar". Tja, mal an die eigene Nase fassen!

Übrigens, ein Schluss-Satz zur "Reichensteuer" heute von Prof. Dr. Heribert Prantel (Süddeutsche)": "Eine kluge Steuerpolitik kann den Sozialstaat finanzieren. Wenn die Politik das nicht hinkriegt, ist das ein Unvermögen!".

Das meint auch: Der Experte für Kanzler und Kosmetik, nämlich der >>> Franz!

31 August 2025

31. August 2025: Wochenkommentar Nr. 926

Tach zusammen! Hier ein paar Impressionen von der REHA Bensberg, wo ich noch für 1 1/2 Wochen bin.


Eingangs-Bereich


Großzügige Parkanlage


Gemütlicher Aufenthaltsraum, in die Jahre gekommen


Wahnsinns-Mosaik!

Klasse Personal, fröhliche Atmosphäre, der Bau ist allerdings von 1974 (!) und sieht im Innern auch so aus. Bin schon das zweite Mal da, und möcht nirgendwo anders hin.

So, un söns?
Gestern im Stadtanzeiger: (Gelber Text)"In Deutschland kommt inzwischen fast jede fünfte Pflegekraft aus dem Ausland. In der Krankenpflege haben nach Recherchen des Mediendienst Integration mehr als 177.000 Kräfte eine Migrationsgeschichte, in der Altenpflege sind dies 130.000 Menschen. Trotz der Anwerbeprogramme sind Tausende Stellen unbesetzt. Eine Ursache dafür: Die Bezirksregierungen sind mit den Anerkennungsverfahren von ausländischen Berufsabschlüssen überfordert". 

Die haben wohl einen Knall! Dringend benötigte Fachkräfte fehlen, und dann das: "Von der Einreichung der Unterlagen bis zum Bescheid der Behörde liegen bei der Bezirksregierung Düsseldorf im Schnitt 235,7 Tage. Das geht aus der Antwort von NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) auf eine Kleine Anfrage der FDP hervor, die dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ vorliegt. Bei der Bezirksregierung Köln beträgt die Bearbeitungsdauer 130,5 Tage. Am schnellsten ist danach die Bezirksregierung in Detmold mit 72,5 Tagen".

Kann man alles nicht glauben.
"
In Deutschland mussten im vergangenen Jahr 112 Pflegeheime, 247 Pflegedienste und 111 Tagespflegen schließen. Der Bedarf an Pflegekräften wird durch die Alterung der Gesellschaft weiter steigen. Nach einer Modellrechnung des Bundesamtes für Statistik werden im Jahr 2049 zwischen 280 000 und 690 000 Pflegekräfte fehlen". Ganzer Artikel

Bei den Zahlen bleibt einem die Spucke weg. Jedenfalls: Dem Experten für Reha-Maßnahmen und ruhende Bürokratie aus Merheim, nämlich der >>> Franz!


24 August 2025

24. August 2025: Wochenkommentar Nr.925


Tach zusammen! Oben hab ich mal von der Ki Leonardo generieren lassen, wie ich mir Leute vorstelle, die bis 70 arbeiten sollen (mich selbst hab ich da ausgenommen :-)) ). 

Da will doch der CDU-Abgeordnete Pascal Reddig 
(30, Rechtsanwalt) wissen: "Man müsse sich darauf einstellen, „länger zu arbeiten“, auch müsse man sich „von einigen nicht unbedingt erforderlichen, aber teuren Vorzügen unseres Rentensystems“ verabschieden". Fairerweise: Er nahm die Krankenschwester und den Dachdecker raus.

Schön, also wenn die Kohle für die Rente knapp wird, könnte man sich erstmal umschauen, wo es was zu holen gibt, zum Beispiel bei den Superreichen. 

Zitat OXFAM"(eine GmbH, eingetragene Wohltätigkeitsorganisation): "Das Vermögen eines Milliardärs vergrößerte sich im vergangenen Jahr demnach im Schnitt um zwei Millionen US-Dollar pro Tag. Die reichsten zehn Milliardäre wurden sogar um durchschnittlich 100 Millionen Dollar pro Tag reicher. Selbst wenn sie über Nacht 99 Prozent ihres Vermögens verlieren würden, blieben sie Milliardäre", erklärte Oxfam. 
LINK

Leck mich am Arsch, so ist das also. Simmer wieder ein bißchen schlauer. Meint jedenfalls aus Merheim: Der Experte für Rentenlöcher und Reichensteuer, nämlich mal wieder der >>> Franz!

16 August 2025

17. August 2025: Wochenkommentar Nr. 924

Tach zusammen! Da haben sie sich also in Alaska getroffen, die drei größten Schurken aus Erde und Weltall. Wobei mir Darth Vader noch der sympathischste ist. Putin: Ein Massenmörder, verurteilt vom internationalem Gerichtshof, dem vorgeworfen wird, Zitat "Tagesschau": "Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehl gegen Russlands Präsidenten Putin erlassen. Das Gericht wirft ihm vor, für die Verschleppung von ukrainischen Kindern verantwortlich zu sein" LINK. Und ein zu nichts nützlichem fähiges Ami-Arschloch, der die ganze Welt in Unordnung bringt. Einfach nur grusselich!!! 

Genau so wie die Stimmengewinne der AFD, die nach neuesten Umfragen stärkste Kraft in Deutschland ist. Danke, verdammte Ossis! Wird langsam Zeit für eine neue Mauer, die uns hier im Westen vor euch schützt :-)). Wird leider Wunschdenken sein.

Ich frag mich immer mal wieder, was der Mindestlohn-beziehende AFD-Wähler aus MacPomm dazu sagt, das sich seine Parteivorsitzende und ihr Stellvertreter jeden Monat je 24.000 Ocken einstecken. Dazu (wie alle Abgeordneten) eine steuerfreie monatliche Kostenpauschale von gut 5300 Euro für Kosten zur Ausübung des Mandats, wie die Miete des Wahlkreisbüros, Material, Taxifahrten, Hotelkosten oder die Unterkunft in Berlin. Damit lässt es sich auch in der teuren Schweiz trefflich leben, nicht wahr, Alize? 

Kann man alles nicht so recht glauben, das. Jedenfalls nicht: Der Experte für Dummschwätzer und Diätenerhöhungen aus Merheim, nämlich der >>> Franz!
 


10 August 2025

10. August 2025: Wochenkommentar Nr. 920

 

Tach zusammen! "Lost Places" in Porz: Parkplatz des ehemaligen Supermarkt "Plaza". Furchtbar! Hier noch ein paar Bilder:




Ein riesen Gelände, die Böden komplett versiegelt, zu nichts nutze. Hier ein Artikel aus "Porz erleben", 27.03.2025, also ziemlich aktuell: "Doch während der Erwerber des Porzer Marktes, Kaufland, andere Real-Märkte zügig nun als Kaufland wieder eröffnete und auch Personal übernahm, wurde der Markt in Porz noch als "Real" und vor dem Verkauf zum 30. Juni 2022 geschlossen und die 97 Mitarbeiter entlassen. 
Obwohl dieser Markt zu den umsatzstärksten Real-Filialen gehörte. Das Gebäude zeigte sich als zu marode und heruntergekommen, um es einfach weiterzuführen. Kaufland plant einen umfangreichen Umbau, der einschließlich der erforderlichen behördlichen Genehmigungen nun bereits zwei Jahre ohne jegliche Terminverkündung für Baubeginn oder gar Eröffnung auf sich warten lässt. Zwischenzeitlich vermüllt das Gelände Rudolf-Diesel-Str. 32-36 zunehmend". 

Tja wie man sieht...Das ehemalige Autokino ist auch Geschichte:

Furchtbare Gegend, sach ich euch! Aber da muss man ja nicht hin, lieber zu unserer Llieblinsbank am Rhein, da ist gut Sein:

In diesem Sinne, schöne und nicht zu heiße Woche wünscht euch aus Merheim der Experte für Schrottimmobilien und schöne Plätze, nämlich der >>> Franz!

03 August 2025

3. August 2025: Wochenkommentar Nr. 919

Tach zusammen! Einer meiner Lieblingorte: Oberhalb von Voiswinkel. Eine Bank unter Bäumen, ein grandioser Blick Richtung Köln, herrliche Wolkenbilder inklusive. Zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Natürlich.... am Wochenende oder an Feiertagen ist das nix, Hunde, Rennradfahrer, E-Biker im Rentenalter...In diesem Jahr konnte übrigens schon vier mal das Gras gemäht werden, da hat der Bauer genug für den Winter, denke ich. 
Hier noch ein schöner Platz:

Am Südrand der Merheimer Heide. Allerdings, ehrlich gesagt, das ist schon eine grüne Wüste. Wahrscheinlich kann man sogar das Gras nicht nutzen, ist ja voller Hundekacke. Etwas weiter hat die Stadt so genannt "Blühstreifen" angelegt, mit bienenfreundlichem Bewuchs. Allerdings hat man jetzt nach 3 Jahren davon nix mehr gesehen. Weiterhin Gras-Ödland. Was allerdings prächtig gedeiht: Das für viele Tiere giftige Jakobs-Kreuzkraut:

Hier könnt ihr euch selber mal schlau machen: Jakobskreuzkraut. So, dann wünsche ich Euch eine schöne Woche! Hofft, dass es so kühl bleibt: Der Experte für giftige Pflanzen und gutes Wetter aus Merheim, nämlich der >>> Franz!

27 Juli 2025

27. Juli 2025: Wochenkommentar Nr. 918


KStA am Samstag: "Unbekannte haben die WDR-Maus angezündet. Die beliebte Figur wird nun repariert – Fassungslosigkeit herrscht nicht nur beim Sender".

"Die orangefarbene Maus aus der „Sendung mit der Maus“ ist für viele Kölnerinnen und Kölner ein Stück Kindheit – und ein beliebtes Fotomotiv vor dem WDR-Gebäude in der Innenstadt. Umso größer ist die Bestürzung, nachdem Unbekannte in der Nacht zu Samstag die Statue in Brand gesetzt haben. Die Figur wurde dabei an der Seite erheblich beschädigt".

Ja haben die Arschlöcher einen Knall? Die Haupt-Darstellerin der besten Sendung in der ARD so zu beschädigen? Da gibts in Köln einen schönen Satz, und der heisst: "Dat mäht mer einfach nit!". 

Wat mer "och nit mäht": Die Leute in Gaza verhungern lassen. Aber wenigstens: SPIEGEL: "Uno will Lebensmittelversorgung im Gazastreifen für drei Monate sichern. Im Gazastreifen gilt gebiets- und zeitweise eine Feuerpause. Hilfsorganisationen wollen das nutzen, um die Bevölkerung mit dem Nötigsten zu versorgen. Die ersten Lastwagen sind unterwegs". Nicht zu glauben, das die Israelis das bisher verhindert haben.

Und hier noch: Halten die uns für bescheuert? Eine Mail von "tranglq.bnh@moj.gov.vn"

In diesem Sinne, schöne Woche wünscht aus Merheim der Experte für Mäuse und Monster-Militärs, nämlich der >>> Franz!



20 Juli 2025

20. Juli 2025: Wochenkommentar Nr. 917

Basecup

Tach zusammen! Für mich die Bilder der Woche: Basecup mit eigenem Motiv. Erstellt mit der online-Software vom "Shirtinator", eine Adresse, die ich nur empfehlen kann. Klasse Druck- und Produktqualität, recht schnelle Lieferung. Hier die Webseite: LINK. Hab auch schon T-Shirts bestellt, ebenfalls klasse Stoffqualität (sagt Waltraud, und die versteht was davon). Der Hammer: Für 2,99 Euro kann man ein Motiv freistellen lassen, funktioniert bei diesen Motiven jedenfalls einwandfrei:



Preise: Basecup ca. 40 Euro mit Versand, T-Shirts (XXL) 23.- Euro mit Versand. Also, wenn ihr mal was aussergewöhnliches haben wollt, ist der "Shirtinator" eine gute Wahl!

So, un söns? Heute ist der 20. Juli, und an diesem Tag im Jahr 1944 scheiterte das Attentat auf Adolf Hitler: Wikipedia: „ Hitler überlebte jedoch die Explosion der am 20. Juli 1944 im Führerhauptquartier Wolfsschanze von Claus Schenk Graf von Stauffenberg deponierten Sprengladung mit relativ leichten Verletzungen". LINK Die Attentäter um Graf Stauffenberg wurden wenig später hingerichtet. 

Und hier noch ein schönes Bild von heute:

So, denn machts mal gut, ich hab starke Schmerzen im rechten Knie und Freitag einen Termin beim Orthopäden. Ich ahne schon, worauf das hinausläuft...
meint jedenfalls: Der Experte für Klamotten und Knieschmerzen aus Merheim, nämlich der >>> Franz!

13 Juli 2025

13. Juli 2025: Wochenkommentar Nr. 916



Tach zusammen! Mirabellenschwemme in der Merheimer Heide! Man braucht sie nur aufzusammeln (wenn man einen gesunden Rücken hat). Im Moment gibts alles, von unreif bis matschig. Und so sah die Ausbeute von 30 Minuten sammeln aus:

Gut 1,5 Kilo! Etwas mühsam: Das Entsteinen. Aber es lohnt sich:

Richtig leckere, fruchtige Marmelade, schmeckt sehr gut vermischt mit Joghurt oder Quark. Insgesamt haben wir fast vier Kilo gesammelt, teils für Marmelade, teils für Kompott wie bei der Oma.

Hier die eifrige Sammlerin in Aktion :-))

So, un söns? Diese Woche Schlagabtausch im Bundestag zwischen Regierung und Opposition. Hier ein Tip: Wenn ihr euch ohne Umwege über BILD, T-ONLINE, Stadtanzeiger und Co. über die Reden im Bundestag (ohne Kommentar, Schnitte und ähnlichem) informieren wollt, dann schaut mal ins Parlements-Fernsehen: LINK. Da könnt ihr euch zum Bespiel mal das ganze Hassgeplapper der fiesen 24.000 Euro teuren ALICE anschauen. Oder mal die berechtigte Kritik über die Regierungspläne. Hier zum Beispiel von Ines Schwerdtner von der Linkspartei: LINK . Das wird mal eine ganz große, da bin ich mir sicher! Äußerst sehenswert, da bleibt einem manchmal die Spucke weg: Die emotionale Rede von Heidi Reichinnek (ebenfalls Linke): LINK 

So, ihr Lieben, das wars für heute, eine schöne und nicht zu heiße Woche wünscht aus Merheim der Experte für Politiker und Parlamentsdebatten, nämlich der >>> Franz"




06 Juli 2025

06. Juli 2025: Wochenkommentar Nr. 915

Tach zusammen! Vorgestern gesehen im Bergischen nahe Voiswinkel. Nicht zu heiß, ein wunderbarer Sommertag, nicht wie die glutheissen Tage vorher. Der Klimawandel schlägt zu, erstaunlich, wie wenig Beachtung er in der momentanen Politik der neuen Bundesregierung findet. Hier ein Kommentar von Jonas Waack in der "taz", Zitat:

"Angesichts der enormen Gefahr für Leben und Wohlstand müsste aber in erster Linie Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) durchs Land touren, Pflegeeinrichtungen ohne Klimaanlage und Waldbrandgebiete besuchen, Linderung versprechen. Aber die Regierung subventioniert lieber Gas aus dem Klimafonds und treibt Gasbohrungen in der Nordsee voran....
Hitze tötet meist leise und unbemerkt. Bau­ar­bei­te­r*in­nen können während der Mittagsstunden eine Pause machen, Mit­ar­bei­ter*in­nen in der ambulante Pfle­ge­ in ihren 45 Grad heißen Autos Arbeitszeiten verschieben. Aber wer herz- oder lungenkrank ist, wird von Hitze am Tag und in der Nacht immer weiter geschwächt. Der Körper kann sich kaum gleichzeitig gegen 35 Grad und eine Herzkrankheit wehren. Er gibt auf. In Deutschland sterben mehr Menschen an Hitze als im Straßenverkehr, in Europa gab es 2022 doppelt so viele Hitzetote, als ohne Klimawandel zu erwarten gewesen wären" LINK 

Mein lieber Schwan, starker Tobak! Und Christian Stöcker schreibt im "Spiegel", Zitat:
"Die Welt verändert sich gerade in wachsendem Tempo, und zwar in beängstigender und rettender Weise (Erneuerbare Energie) gleichzeitig. Eine Bundesregierung, die beides aktiv ignoriert und auf die Technik von vorgestern setzt, tut auch der deutschen Wirtschaft keinen Gefallen. Sie legt die Weichen für den Zug Deutschland um in Richtung Abstellgleis". LINK

So ist es momentan leider, und bei DER Regierungskoalition wird sich wohl nichts ändern.

Hier aber noch zwei Bilder aus dem Bergischen:


Da geht einem das Herz auf. Und das keine halbe Stunde von Köln. In diesem Sinne, eine schöne Woche wünscht aus Merheim der Experte für Klima und Koalitionen, nämlich der >>> Franz!

P-S. Was sagst Du, junger sächsischer Nazi-Schläger, eigentlich dazu, dass sich eine in der Schweiz lebende lesbische (mir Wurscht!) Parteivorsitzende und ihr Stellvertreter jetzt ihre Einnahmen verdoppelt haben, also von 12.000 Euro auf 24.000 Euro zuzüglich über 5000.- Euro Pauschale? Und Du, Arschloch, hast die gewählt!!! 

29 Juni 2025

29.Juni 2025: Wochenkommentar Nr. 914

Tach zusammen! Wie ein Sechser im Lotto: Am Sonntag Mittag auf der Kalker Hauptstrasse ein (legaler!) Parkplatz vor dem "Kochlöffel", bekannt für seine klasse Hähnchengerichte! 



Und hier das "Menü":

Hähnchen-Unterschenkel, frittiert, mit Pommes und Mayo. Klasse!

Und so....

... frei nach Wilhelm Busch: 
"Und vom ganzen Hühnerschmaus, schaut nur noch ein Bein heraus!" :-)) .

Kleine Story am Rande: Wir saßen draussen, einer dort ansässigen Junkies wollte uns "ahnkötte", wie man in Kölle sagt. Darauf der Kochlöffel-Chef aus seinem Laden heraus: "Geh weiter, Junge". Der trollte sich dann auch missmutig und versuchte wohl sein Glück nebenan bei Podolskies Dönerladen. Kurze Zeit später kam er wieder an uns vorbei und rief in den Laden "Danke, dass Du mich nicht mit einem Dönermesser vertrieben hast!" Echter Brüller!

So, ihr Lieben, es ist glühend heiß (31 Grad) und ich mache jetzt lieber Schluss, hab ichts mehr in der (heißen) Rübe. Meint jedenfalls aus Merheim: Der Experte für Hähnchenbeine und heiße Abende, nämlich der >>> Franz!


 

22 Juni 2025

22. Juni 2025: Wochenkommentar Nr. 913

 
Tach zusammen! Heu-Ernte am Deutzer Rheinufer, seltenes Schauspiel. Hier ein paar Bilder und Videos:













17 Juni 2025

13-15.Juni 2025: Ausstellung "Ist es wahr" in der Kölner Galerie Smend

 

Es stellten aus:
Franz Gerd Frank, Waltraud Wolf, Angelika Biber, Mechtild Stross
 
Einige Objekte:
 
"Bleiben sie zum Essen!" Waltraud Wolf, Mechtild Stroß

"Aquarianer", Waltraud Wolf, Franz Gerd Frank
Ki-Bilder, Handarbeit mit Schere und Kleber

Kommentar zum Zeitgeschehen: Waltraud Wolf

"Postkartenwand", Gemeinschaftsarbeit
 
"Bleiben sie zum Essen!" Waltraud Wolf, Mechtild Stroß

"Gestereckte Sphäre", Mechtild Stroß

"Aquarianer", Franz Gerd Frank, Waltraud Wolf.
Ki-Bilder, Handarbeit mit Schere und Kleber

"Aquarianer", Franz Gerd Frank, Waltraud Wolf
Ki-Bilder, Handarbeit mit Schere und Kleber

Ein "Aquarianer" :-))


Kunstvoll mit der Schere freigestellt

"Zu schön, um wahr zu sein", Angelika Biber

Hier das Ausstellungsvideo auf YouTube:
Link