
Altstadtpanorama

MS "Rhein-Fantasie" der "Köln-Düsseldorfer"

Deck der MS "Rhein-Energie" der "Köln-Düsseldorfer"

An den Stegen zu sehen: Immer noch Hochwasser

Wird fein gemacht: Eingang zum Gürzenich eine Woche vor Karneval

Fastelovendstandarten vor dem Gaffelhaus

Dom beflaggt

Straßenmaler vor dem Dom

Asiatische Gäste vor dem Nordportal der ehemaligen römischen Stadtmauer

Links zu sehen: Die Stelle, wo am 3. November 1943 eine englische Fliegerbombe einschlug. Jahrelang war dort ein Provisorium aus Backstein.

Im Dom: Kreuzweg 14: Die Grablegung

Dom Südseite: Die "Bayernfenster", zur 600-Jahr-Feier der Grundsteinlegung 1848 vom bayerischen König Ludwig I. gestiftet.

Bayernfenster: Das "Anbetungsfenster"

Bayernfenster: Das "Beweinungsfenster"

Bayernfenster: Das "Pfingstfenster"

Blick nach Osten, Altar

Hilft: Eine Kerze bei der "Schmuckmadonna"

Blick auf das "Gerokreuz", erschaffen um das Ende des 10. Jahrhunderts.

Baustelle für den neuen Zaun auf der Dom-Nordseite (Hauptbahnhof)