Da sitzen sie, der demnächstige Präsi und der, der ihn sich gekauft hat. Die Kursrally der Tesla-Aktie nach Trumps Wahlsieg hat Elon Musks Vermögen um 21 Milliarden (!!!) Dollar gemehrt. "Tagesschau.de": "130 Millionen Dollar: Kein Mensch hat so viel Geld in den Wahlkampf von Donald Trump gesteckt wie Elon Musk. Und der Tesla-Chef ist gerade erst dabei herauszufinden, wie sehr sich sein "Investment" in Trump für ihn persönlich gelohnt hat". Und dann stellte Trump nacheinander seine zukünftigen Minister vor, ein aus meiner Sicht echtes Horrorkabinett, informiert euch mal selber, zum Beispiel hier bei der "FAZ": Link . Schöner Spruch im "Spiegel: "Wer einen Clown wählt, bekommt einen Zirkus!"
So, genug geschimft. Heute ist der Tag der heiligen Gertrud (so hieß auch unsere Mutter). Das sagt der "Heiligenkalender": "Gertrud die Große, wie die Mystikerin allgemein genannt wird, kam 1256 (Anmerkung von mir: Kurz nach Grundsteinlegung des Kölner Doms 1248) in der späteren Lutherstadt Eisleben zur Welt. Die Eltern gaben sie schon als kleines Mädchen zur Ausbildung und Erziehung in das Kloster der Zisterzienserinnen zu Helfta in Thüringen, das damals als das führende Frauenkloster in Deutschland angesehen wurde. Mit 25 Jahren hatte sie die erste Christusvision. Von da an erlebte sie bis zu ihrem Tode mystische Schauen, deren Inhalt sie selber niederschrieb". Und uns lässt das schaudern :-)).
Bauernregel: "Tummeln sich an Gertrud noch Haselmäuse, dann ist's noch weit mit des Winters Eise." Schön, die Schifahrer wirds allerdings nicht freuen. Mich schon, meint der Experte für Musk und Mäuse aus Merheim, nämlich der >>> Franz!
So, genug geschimft. Heute ist der Tag der heiligen Gertrud (so hieß auch unsere Mutter). Das sagt der "Heiligenkalender": "Gertrud die Große, wie die Mystikerin allgemein genannt wird, kam 1256 (Anmerkung von mir: Kurz nach Grundsteinlegung des Kölner Doms 1248) in der späteren Lutherstadt Eisleben zur Welt. Die Eltern gaben sie schon als kleines Mädchen zur Ausbildung und Erziehung in das Kloster der Zisterzienserinnen zu Helfta in Thüringen, das damals als das führende Frauenkloster in Deutschland angesehen wurde. Mit 25 Jahren hatte sie die erste Christusvision. Von da an erlebte sie bis zu ihrem Tode mystische Schauen, deren Inhalt sie selber niederschrieb". Und uns lässt das schaudern :-)).
Bauernregel: "Tummeln sich an Gertrud noch Haselmäuse, dann ist's noch weit mit des Winters Eise." Schön, die Schifahrer wirds allerdings nicht freuen. Mich schon, meint der Experte für Musk und Mäuse aus Merheim, nämlich der >>> Franz!