Tach zusammen! Hier ein paar Impressionen von der REHA Bensberg, wo ich noch für 1 1/2 Wochen bin.

Eingangs-Bereich

Großzügige Parkanlage

Gemütlicher Aufenthaltsraum, in die Jahre gekommen

Wahnsinns-Mosaik!
Klasse Personal, fröhliche Atmosphäre, der Bau ist allerdings von 1974 (!) und sieht im Innern auch so aus. Bin schon das zweite Mal da, und möcht nirgendwo anders hin.
So, un söns?
Gestern im Stadtanzeiger: (Gelber Text)"In Deutschland kommt inzwischen fast jede fünfte Pflegekraft aus dem Ausland. In der Krankenpflege haben nach Recherchen des Mediendienst Integration mehr als 177.000 Kräfte eine Migrationsgeschichte, in der Altenpflege sind dies 130.000 Menschen. Trotz der Anwerbeprogramme sind Tausende Stellen unbesetzt. Eine Ursache dafür: Die Bezirksregierungen sind mit den Anerkennungsverfahren von ausländischen Berufsabschlüssen überfordert".
Die haben wohl einen Knall! Dringend benötigte Fachkräfte fehlen, und dann das: "Von der Einreichung der Unterlagen bis zum Bescheid der Behörde liegen bei der Bezirksregierung Düsseldorf im Schnitt 235,7 Tage. Das geht aus der Antwort von NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) auf eine Kleine Anfrage der FDP hervor, die dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ vorliegt. Bei der Bezirksregierung Köln beträgt die Bearbeitungsdauer 130,5 Tage. Am schnellsten ist danach die Bezirksregierung in Detmold mit 72,5 Tagen".
Kann man alles nicht glauben.
"In Deutschland mussten im vergangenen Jahr 112 Pflegeheime, 247 Pflegedienste und 111 Tagespflegen schließen. Der Bedarf an Pflegekräften wird durch die Alterung der Gesellschaft weiter steigen. Nach einer Modellrechnung des Bundesamtes für Statistik werden im Jahr 2049 zwischen 280 000 und 690 000 Pflegekräfte fehlen". Ganzer Artikel
Bei den Zahlen bleibt einem die Spucke weg. Jedenfalls: Dem Experten für Reha-Maßnahmen und ruhende Bürokratie aus Merheim, nämlich der >>> Franz!
So, un söns?
Gestern im Stadtanzeiger: (Gelber Text)"In Deutschland kommt inzwischen fast jede fünfte Pflegekraft aus dem Ausland. In der Krankenpflege haben nach Recherchen des Mediendienst Integration mehr als 177.000 Kräfte eine Migrationsgeschichte, in der Altenpflege sind dies 130.000 Menschen. Trotz der Anwerbeprogramme sind Tausende Stellen unbesetzt. Eine Ursache dafür: Die Bezirksregierungen sind mit den Anerkennungsverfahren von ausländischen Berufsabschlüssen überfordert".
Die haben wohl einen Knall! Dringend benötigte Fachkräfte fehlen, und dann das: "Von der Einreichung der Unterlagen bis zum Bescheid der Behörde liegen bei der Bezirksregierung Düsseldorf im Schnitt 235,7 Tage. Das geht aus der Antwort von NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) auf eine Kleine Anfrage der FDP hervor, die dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ vorliegt. Bei der Bezirksregierung Köln beträgt die Bearbeitungsdauer 130,5 Tage. Am schnellsten ist danach die Bezirksregierung in Detmold mit 72,5 Tagen".
Kann man alles nicht glauben.
"In Deutschland mussten im vergangenen Jahr 112 Pflegeheime, 247 Pflegedienste und 111 Tagespflegen schließen. Der Bedarf an Pflegekräften wird durch die Alterung der Gesellschaft weiter steigen. Nach einer Modellrechnung des Bundesamtes für Statistik werden im Jahr 2049 zwischen 280 000 und 690 000 Pflegekräfte fehlen". Ganzer Artikel
Bei den Zahlen bleibt einem die Spucke weg. Jedenfalls: Dem Experten für Reha-Maßnahmen und ruhende Bürokratie aus Merheim, nämlich der >>> Franz!