03 November 2024

03.11.2024: Wochenkommentar Nr. 881

Tach zusammen! Freitag im Altenberger Dom: Da hab ich eine Kerze aufgestellt, damit der liebe Gott mithilft, das der "Doofe Donald" nicht die Wahl nächste Woche gewinnt. Ob es was nützt, weiss ich nicht, schaden kann es jedenfalls nicht! Jetzt reichts aber auch, kann das Wort "Wahl" und den Namen Donald Trump nicht mehr hören.

Wobei, "Wahl" beziehungsweise "Neuwahl" kann schon nächste Woche auch bei uns ein Thema sein, hat der Kanzler doch zu einem "6 Augen-Gespräch" eingeladen.

Dazu ein Artikel des von mir hochgeschätzten Prof. Dr. Heribert Prantl, ehemaliges Mitglied der SZ Redaktion: "Vielleicht, hoffentlich gibt es im grauen November aber auch noch einen nationalen Tag, der kein Trauertag ist, sondern ein Tag des Ausgangs aus der Unmündigkeit, ein Tag der Erleichterung und Befreiung: Es wäre dies der Tag, an dem Bundeskanzler Olaf Scholz die Entlassung des Finanzministers Christian Lindner verkündet. Es wäre dies der probate Notausgang aus der deutschen Regierungsmalaise, aus der Unmündigkeit der Regierung Scholz. LINK zum ganzen Artikel

So, un söns? Heute ist der 3. November (St. Hubertus), und da gibts folgendenSpruch aus dem Bauernkalender: "Bringt Hubertus Schnee und Eis, bleibts den ganzen November weiß". Da wir heute wunderbares Herbstwetter hatten, können wir getrost in die nächsten Tage schauen.

Hier noch ein Zitat von der Webseite der "St. Hubertus Schützenbruderschaft Kaisersesch 1905 e.V.": "Hubertus (um 655-727), Bischof von Lüttich, lebte vor seiner Priesterweihe als Einsiedler und ernährte sich durch die Jagd. Auf den Heiligen, dessen Gedenktag wir am 3. November feiern, gehen allerlei Jagdbräuche zurück.

Auch heute noch werden die Bewohner mancher Dörfer – vor allem in waldreichen Gegenden – am 3. November mit Hörnerschall an den Schutzpatron der Jäger erinnert, zum Beispiel in Lindlar im Bergischen Land. Jagdhornbläser ziehen dort am Hubertustag frühmorgens durch die Gemeinde und wecken die Mitglieder des örtlichen Hegerings, also der Jägerschaft" LINK

In diesem Sinne, schöne Woche, und haltet der Kamala Harris und dem amerikanischen Volk die Daumen! Meint: Der Experte für Hohlköpfe und Heilige aus Merheim, nämlich der >>> Franz!

27 Oktober 2024

27.10.2024: Wochenkommentar Nr. 890

Tach zusammen! Vorgestern Abend bei NETTO in Refrath gekauft: Bio-Hüftsteak und Bio-Rindergulasch. Das Hüftsteak (Herkunft laut Packung: Österreich) roch nach öffnen der Packung dermaßen unangenehm (es stank!), ab in die Tonne! Gulasch war ok, allerdings sehr zäh. Da kauf ich kein Fleisch mehr, das ist sicher. So, un söns? Heute Im EXPRESS, Zitat: "„Keine gute Idee: “Cheyenne Ochsenknecht will Papa Uwe an Weihnachten lieber nicht sehen". Zitat Ende.  Äääähhh, kein Mensch will Uwe Ochsenknecht sehen, sach ich mal. Zitat: "Cheyenne betont allerdings, dass ihr Papa natürlich zur Familie gehöre und sie „ja nicht so tun kann, als ob er nicht existiert.“ Dennoch verriet sie erst kürzlich, dass ihr Vater sich wohl nicht groß bemühe, seine Familie zu sehen. Gegenüber „Gala“ sagte sie: „Das ist halt immer eine Sache der Prioritäten. Wenn er in seiner Freizeit lieber auf seinem Sofa auf Mallorca ist als bei uns, dann ist das so.“ Zitat Ende.  Der soll nicht nur in seiner Freizeit, sondern für immer auf seinem Sofa bleiben! Leserzuschrift im "EXPRESS" zum FC: " „Katastrophe! Und da stellt sich der Struber noch vor die Presse und sagt 'jetzt kommt es auf die Fans an' wenn es euch nicht aufgefallen sein sollte lieber FC … der zwölfte Mann steht! Wir Fans sind immer da, allerdings kann man dieses vereinsschädigende Verhalten seitens der Führung um Keller und Konsorten nicht mehr ertragen … Und Struber kann uns auch nichts bieten … zieht endlich Konsequenzen aus eurer Fehlplanung und tretet zurück. Wir brauchen einen Neustart!“. Na denn... schöne Woche wünscht aus Merheim der Experte für NETTO und Nieten, nämlich der >>> Franz

24 Oktober 2024

22.10.2024: Spaziergang in der Merheimer Heide

 Immer noch herrliches Herbstwetter. Hier ein paar Bilder aus der Merheimer Heide.