Tach zusammen! Heute im Lindlarer Freilichtmuseum die
 gut besuchte Veranstaltung "PS und Pedale". Jede Menge Oldtimer, 
wunderbares Wetter, schöner Tag in Lindlar. Für mich gibt es allerdings 
immer ein anderes Highlight: Nämlich die Spießbratenbrötchen mit Fleisch
 vom Grill ! Klasse! Das Spanferkel drehte sich schon seit 6:00 Uhr, und
 es wurde immer frisch abgeschnitten. Die fünf Euro lohnen sich. 
Dann 
gibts auch noch einen Eiswagen, leckere Rostbratwürste vom 
Holzkohle-Grill für dreifuffzich, Currywurst, Fritten, kalte Getränke 
und ein Kuchenbuffet vom Förderverein. Da gab es dann auch meinen guten 
Käsekuchen, von dem nach kurzer Zeit nur noch die Hälfte da war. Also, 
ein Besuch lohnt im Museum immer. Achtung: Die Wege sind nicht 
barrierefrei! 
Die nächste Veranstaltung ist der Bauernmarkt: Samstag und
 Sonntag, 26. und 27.08.2023, 10.00–18.00 Uhr. Der Markt bietet eine 
große Auswahl an handgefertigten Produkten, hausgemachten Spezialitäten 
und regionalen Köstlichkeiten. Und als nächstes das Obstwiesenfest: 
Sonntag, 01.10.2023, 10.00–18.00 Uhr. Ein Tag rund ums Obst – vom Baum 
über die Ernte bis zum Obsterzeugnis. Mit großer Obstsortenschau, dem 
Verkauf von regionalen Produkten und zahlreichen Handwerksvorführungen. 
Lohnt sich echt, Parkplätze gibt es kostenlos oder gegen eine geringe 
Gebühr. Mehr Information: Oben in der Titelseite ist das Museum 
verlinkt. 
So, un söns? "Spiegel": "Es ist noch gar nicht lange her, da 
veröffentlichten Energieriesen wie ExxonMobil oder Shell ehrgeizige 
Ideen zur Energiewende. Offenbar haben sie davon aber bereits wieder 
teilweise Abstand genommen – weil die Ölpreise gestiegen sind". Wen 
wundert das? Sicher nicht den Experten für Museen und Multis aus 
Merheim, nämlich den >>> Franz!
Bilder:









